Die Akteure des unw denken schon heute an morgen.
Geschäftsstelle

Magdalena Ulmer
telefonische Erreichbarkeit
Di – Do, jeweils 9.00 – 13.00 Uhr
m.ulmer@unw-ulm.de
t: 0731 88000-390
Die Vorstandsmitglieder
.

Für mich als Ingenieur heißt Nachhaltigkeit vor allem, technische Systeme und Ansätze zu entwickeln, die nicht nur unsere momentanen Bedürfnisse stillen, sondern die auch noch den folgenden Generationen ohne Nachteile für Natur und Umwelt zur Sicherung ihrer Bedürfnisse dienen.
info@unw-ulm.de
t: 0731 388 59-40
Es wird in Zukunft entscheidend für Unternehmen sein, Prozesse und Produkte an nachhaltigen Kriterien auszurichten und dieses Thema intern und extern transparent zu kommunizieren.
Für mich wichtig: regional denken und handeln, „Unnötiges“ vermeiden, Wissen und Erfahrungen an die nachkommenden Generationen weitergeben, neueste Technologien behutsam handhaben und Energie bewusst und sparsam einsetzen.

Im Nachhaltigkeitsdreieck ist die ökologische Säule die schwächste, da hier die Folgen des nicht-nachhaltigen Handelns am spätesten wirksam werden.

albrecht.knoch@ev-akademie-boll.de
.

.
georg.mandelka@unw-ulm.de
t: 0731 36080319
m: 01525 3738684
Was ist zu tun? ‒ Der Zen-Meister Thich Nhat Hanh sagt: „Was wir am dringlichsten tun müssen, ist, in uns hineinlauschen und dort zu hören, wie die Erde weint.“
b.schaefer-oelmayer@unw-ulm.de
Nachhaltigkeit bedeutet für mich auch, dass alle Menschen von ihrer Arbeit leben können, in ihrer Heimat. Und es bedeutet für mich: Frieden.

.
Projektförderung
telefonische Erreichbarkeit Di – Do, jeweils 9.00 – 13.00 Uhr
m.ulmer@unw-ulm.de
t: 0731 88000-390
Ich denke dabei an eine Überlieferung von Buddha: Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse@unw-ulm.de
t: 0731 3805738
Ich halte es hier mit dem Liedermacher Konstantin Wecker: Uns hat die liebe Erde doch so viel mitgegeben. Dass diese Welt nie ende – nur dafür lasst uns leben.